
FF Kainbach
„Einsatzübung –Brand“ bei den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein und die richtigen Schritte setzen zu können, ist es auch notwendig Einsatzübungen durch zu führen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kainbach bei Graz hat daher am 05. Oktober 2021 bei den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder eine Übung, mit Annahme eines Brandes in der Wäscherei, und damit verbundener starker Rauchentwicklung im Haupthaus-Abschnitt NORD unter Einhaltung der gültigen COVID-19 Bestimmungen abgehalten.
Mit dem Alarmstichwort B06-Brandmeldealarm wurde die zuständige Feuerwehr Kainbach bei Graz erstalarmiert.
Am Einsatzort stand für den Einsatzleiter, OBI Andreas Cretnik fest, dass eine sofortige Nachalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Hart bei Graz, Lassnitzhöhe, Eggersdorf und das Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung erfolgen muss. Wie eingangs erwähnt war bereits eine starke Verrauchung im Haupthaus durch einen Brand in der Wäscherei ersichtlich.
Der Brand hatte in der Zwischenzeit durch die Lüftungssysteme auch den Dachboden erfasst. Die anwesenden Feuerwehren mussten eine Wasserversorgung herstellen und mit Atemschutztrupps den Brand bekämpfen. Zeitgleich erfolgte eine Evakuierung der Wohnbereiche im Haupthaus.
Für den Übungsleiter ABI Ing. Gernot Ranftl von der Freiwilligen Feuerwehr Kainbach bei Graz, der die Übung gemeinsam mit dem zuständigen Brandschutzbeauftragten Herrn Wolfgang Dietrich ausgearbeitet hat, stand fest, dass das Zusammenspiel der eingesetzten Kräfte der Garant für einen schnellen Erfolg ist.
In einer gemeinsamen Schlussbesprechung wurde der Einsatz nachbesprochen.
Der zuständige Abschnittskommandant, ABI Ing. Wolfgang Winter verfolgte den Einsatz und bedankte sich am Ende der Übung bei allen eingesetzten Feuerwehren für ihre Leistungen und bei der Leitung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder für die Möglichkeit der Durchführung der Übung und für ihr Entgegenkommen.
Mit einer, von den Lebenswelten zur Verfügung gestellten Verpflegung für alle Einsatzkräfte endete diese Einsatzübung.
Eingesetzt waren:
FF Kainbach bei Graz
FF Hart bei Graz
FF Laßnitzhöhe
FF Eggersdorf bei Graz
Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung
Text:
Herbert Buchgraber, OBI d.V., BFVGU
Fotos:
Ing. Lukas Ebner, FM