top of page

Zehnter Kameradschaftsabend - Sachgebiet Sanität

Autorenbild: FF KainbachFF Kainbach

Am Abend des 11. Dezembers fand, zum letzten Mal in diesem Jahr, unser Kameradschaftsabend statt. Unter der Leitung unseres Sanitätsbeauftragten LM Michael Pongratz, stand die praktische Anwendung medizinischer Maßnahmen im Fokus.


Nach der Begrüßung der zahlreichen Übungsteilnehmer begann er mit einer informativen Erläuterung und Demonstration des Defibrillators. Es folgten praktische Übungen zur Reanimation an einer Übungspuppe, die von jedem Teilnehmer durchgeführt wurden. Diese Übungen ermöglichten es jedem, seine Fähigkeiten in der Ersten Hilfe zu vertiefen und Sicherheit in der Anwendung lebensrettender Maßnahmen zu gewinnen.


Ein weiterer Höhepunkt war der Personentransport mittels einer Korbtrage, der unter Einsatz einer menschlichen Kette  erfolgreich durchgeführt wurde. Diese Übung unterstreicht nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb der Mannschaft.

Die zahlreiche Teilnahme und das aktive Mitwirken aller Beteiligten trugen maßgeblich zur Förderung der Kameradschaft und des fachlichen Austauschs  bei, was den Abend zu einem vollen Erfolg machte.


Unsere „Serie“ Kameradschaftsabend zeigte rückblickend, wie wichtig solche gemeinsamen Übungen sind, um das Wissen zu vertiefen, das Team zu stärken und die Einsatzbereitschaft zu optimieren.





 
 
 

Comments


log111o.png

Freiwillige Feuerwehr Kainbach bei Graz

Hönigtaler Straße 6

8010 Kainbach bei Graz

  • Facebook Social Icon
  • Youtube
Kainbach-Gemeindewappen-RGB-(1).png

© 2021 Freiwillige Feuerwehr Kainbach bei Graz

bottom of page